FREIE PLÄTZE: 2 Plätze ab August 2025

Tagesablauf/Wochenplan


Tagesablauf

06.30 - 08.00 Uhr ankommen, Frühstück, Körperpflege, Toilettengang

08.00 - 09.00 Uhr freies Spiel und Annahme der letzten Kinder bis spätestens 9.00 Uhr

09.00 - 11.00 Uhr Lernangebot, Aufenthalt im Freien, Obstfrühstück, diese Zeit wird                                        jeden Tag individuell gestaltet, im Anschluss Toilettengang, Hände                                        waschen

11.00 - 11.30 Uhr Mittagessen

11.30 - 12.00 Uhr Körperpflege, Toilettengang, Anziehen des Schlafanzug

12.00 - 12.15 Uhr Geschichte, Musik zum ruhig werden

12.15 - 14.00 Uhr Mittagsruhe

14.00 - 14.30 Uhr aufstehen, Anziehen, Toilettengang

14.30 - 15.00 Uhr Vesper

15.00 - 16.00 Uhr freies Spiel im Zimmer oder auf dem Hof bis alle Kinder abgeholt sind


Für die Kinder ist ein geregelter Tagesablauf sehr wichtig. Durch immer wiederkehrende Rituale und Wiederholungen bekommen die Kinder Sicherheit, die sie in diesem Alter noch sehr benötigen, um sich in der Welt der „großen“ zurecht zu finden. Selbstverständlich gibt es genügend Raum für die freie Entfaltung jedes Kindes, aber durch den Tagesablauf finden sich die Kinder besser zurecht – auch weil ihnen Zeit noch nicht so bewusst ist wie uns Erwachsenen.


Wochenangebote/ Jahresplan


Unsere Woche gestaltet sich wie folgt:


Montag - Ankommen vom Wochenende für alle Kinder, wir gehen spontan spazieren, auf den Spielplatz oder bleiben einfach nur drinnen und spielen, was uns gerade gefällt

Dienstag - treffen wir uns von Frühjahr bis Herbst mit anderen Tagesmüttern und deren Kindern auf dem Spielplatz 

Mittwoch - ist immer unser Sporttag, wir hüpfen, rennen und haben Spaß beim

Hoppelhäschen Kinderturnen in Wahren

Donnerstag - heute machen wir Musikalische Früherziehung mit unserer fröhlichen Uta und wir singen fröhliche Lieder und bewegen uns zur Musik

Freitag - Ausflugstag, wir besuchen den Zoo, Wildpark, Flughafen und was uns

sonst noch so einfällt. Manchmal ist es einfach "nur" der Spielplatz um die Ecke


Der Sporttag und die musikalische Früherziehung sind feste Termine in der Woche. Die anderen Tage lassen sich täglich individuell gestalten, denn auch das basteln und malen wird in den Wochenplan mit eingebaut.

Es liegt sehr in meinem Interesse und vor allem im Interesse der Kinder, besondere Anlässe im Jahr zu feiern. Hierzu gestalte ich kleine Feste, in das ein oder andere Fest möchte ich auch die Eltern ganz herzlich einladen.

Aus dem Jahresprogramm lassen sich gestalten:


Fasching

Ostern

Osterbasteln (mit Eltern)

Osterspaziergang (mit Eltern)

Sommerfest (mit Eltern)

Geburtstage

Laternenfest (mit Eltern)

Abschiedsfest

Weihnachten

Weihnachtsfeier (mit Eltern)

täglich frische Luft
täglich frische Luft
wechselnde Angebote
wechselnde Angebote
Ausflüge
Ausflüge
Bücher zum Thema
Bücher zum Thema