FREIE PLÄTZE: 2 Plätze ab August 2025

Urlaub/Krankheit


Urlaub

Mein Urlaub beträgt 30 Tage im Jahr. Er wird jeweils im Oktober/November für das Folgejahr

festgelegt und findet ausschließlich in den Ferien statt. Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt die Kindertagespflege geschlossen, ebenso der Freitag nach Feiertagen und ggf. einige Einzeltage. In den Sommerferien mache ich 2 Wochen Urlaub, in den Oster- und Herbstferien 1 Woche.


Krankheit

Krankheitsvertretung

Im Krankheitsfall können sich Eltern an das Jugendamt wenden um dort einen Vertretungsplatz in einem dafür vorgesehen Vertretungsstützpunkt zu bekommen.

Gesundheit des Kindes

Jedes Kind braucht seine Eltern, wenn es krank ist. Eine noch so fürsorgliche Tagespflegeperson kann nicht die benötigte Aufmerksamkeit aufbringen, die das Kind braucht. Auch ist es mir wichtig, dass ihr Kind alle erforderlichen Impfungen hat. Ich bitte um Vorlage des Impfausweises! Grundsätzlich gebe ich den Kindern keine Medikamente. Sollte ein Kind nach einer Krankheit für einen begrenzten Zeitraum medizinisch unvermeidbare Medikamente einnehmen müssen, so benötige ich zwingend eine schriftliche Bescheinigung der Erziehungsberechtigten. Bei chronischen und allergischen Erkrankungen sowie bei Fieberkrämpfen ist für eine Medikamentengabe durch mich eine schriftliche Bescheinigung des Kinderarztes unerlässlich. Ich richte mich bei Krankheiten nach den allgemeinen Wiederzulassungsrichtlinien und betreue die Kinder erst wieder, wenn sie ohne Medikamente 24 Stunden fieberfrei sind und 48 Stunden ohne Durchfall und Erbrechen.

Kinder mit folgenden Symptomen müssen zu Hause bleiben um die Ansteckung anderer Kinder und der Tagespflegeperson zu verhindern:

- Fiebernde Kinder ab 38 °C

- Kinder mit Durchfall und/ oder Erbrechen

- Kinder mit Bindehautentzündung

- Eitrige Erkrankungen der Haut/ Augen

- Kinder mit unklarem Hautausschlag